Die beste Dekozeit des Jahres verlängert sich durch das Silvesteressen oder die Silvesterparty. Denn hier kann man auch noch mal aus den Vollen schöpfen, was die Deko angeht.
An Silvester ist die Farbwahl bei uns meistens gleich: Gold, Silber, Weiß und Schwarz. Das sieht immer festlich aus … und mit viel Glitzer geht es ins neue Jahr.Weiterlesen
Bei unserem Family Wochenende mit meinen Eltern haben wir am Dienstag auch das erst vor eineinhalb Monaten in Hamburgs Innenstadt eröffnete Barefood Deli von Til Schweiger & Friends besucht.
Das Barefood Deli bietet auf zwei Ebenen alles, was Gastfreundschaft kann. Vom typischen New Yorker Deli mit schnellen Speisen und Take-Away über einen gemütlichen Restaurantbereich mit Frühstück, Mittagstisch und Abendessen à la carte, bis hin zur Bar für After-Work Drinks. Weiterlesen
Als ich im September gefragt wurde, ob ich den neuen Tafelstoff von Halbach Seidenbänder* vorstellen möchte, habe ich spontan zugesagt. Erstens, weil meine Geschenkeverpackungsbox eh über die Hälfte schon aus Halbach Bändern bestand, und zudem weil ich die Idee, einen Stoff wie eine Kreidetafel zu beschriften, ganz toll und kreativ fand. Weiterlesen
Heute hole ich ein klitzeklein wenig mehr aus als sonst und möchte Euch erzählen, wie es zu dieser schönen Verlosung gekommen ist.
Vor einigen Monaten hat mich Steffi aus Hamburg angeschrieben. Steffi war lange Jahre meine Kundin, als ich noch in der Medienbranche tätig war. Man kann schon sagen, dass es so was wie „Liebe auf den ersten Blick“ war. Wir haben wunderbar zusammengearbeitet, viel gelacht und auch viel gefeiert.Weiterlesen
Ich habe lange überlegt, wie ich den Einstieg zu diesem Post finde. Denn Ihr könntet mir sagen, klar, wenn man eine Matratze geliefert bekommt, dann kann man seinen Lesern ja gerne Blech für Gold verkaufen (der Spruch lautet anders ;-)…. Zu diesem Thema aber auch noch ein Statement von mir weiter unten…denn jetzt würde ich gerne mit dem eigentlichen Thema anfangen.Weiterlesen
Heute, am 1. Advent, freue mich besonders mit der Advent-Verlosung (jeden Sonntag) für Euch zu beginnen. Alle vier tollen Sponsoren haben für Euch so wunderschöne Sachen und Marken zusammengestellt, die Ihr unkompliziert und ohne großen Aufwand gewinnen könnt. Weiterlesen
Jetzt sind doch seit der Ankündigung des Posts ein paar Tage vergangen. Aber so ist das manchmal und ich glaube, jeder von Euch kann das verstehen. Projekte werden verschoben, neue kommen dazu oder entfallen, spontane Verabredungen und Einladungen, Kumpeltreffen vom Kind und, schwups, sind manche Planungen über den Haufen geworfen. Weiterlesen
Seit langem habe ich nicht mehr so viele Fotos gemacht und muss diesen Post auch in zwei Teile teilen und somit heute Teil 1 mit Fotos von unserem Zuhause in München und der Apfel-Zimtcreme und Dienstag folgt dann Teil 2 mit noch einem tollen Apfelrezept, einem kleinen DIY und ein paar mehr Impressionen vom Ferienhaus.Weiterlesen
ich bin’s wieder… der Insta-Hubby. Nach einigen Wochen, schon eher Monaten, der Blog-Abstinenz wird es mal wieder Zeit für einen Beitrag von mir für Euch.Weiterlesen
Nach langer Abstinenz geht es jetzt endlich hier mal weiter. Das schöne Wetter, Termine und die Vorbereitung fürs Ferienhaus haben jetzt einfach ihre Zeit beansprucht. Dabei gibt es so viele Dinge, die gerade schon in Bearbeitung sind. Blogposts und eine kleine Designumstellung auf dem Blog. Das wird in den nächsten Wochen einfach wachsen und benötigt noch etwas Zeit. Danke für Eure Treue in dieser Auszeit.Weiterlesen
Zu dem Post auf Instagram kamen so viele Fragen und Nachrichten auf die Instagram Story, die ich während des Aufbaus gefilmt habe, dass ich Euch versprochen habe, im Post noch genauere Details zu verraten.
Nach einem schönen Urlaub mit viel gutem Essen war der Wunsch letzten Sonntag groß auch mal wieder selber zu kochen und schnell war klar, dass es unser aller Lieblingsgericht Ratatouille sein soll. Weiterlesen
In der Modewelt längst angekommen, ist dieser Trend auch gerade nicht mehr aus den Interiormagazinen wegzudenken und man sieht immer mehr Accesoires mit Zebrastreifen, entweder klassisch in schwarz weiß oder auch mal stylisch interpretiert in verschiedensten Farben und Formen.Weiterlesen
Heute nehme ich Euch mit auf eine kleine Roomtour. In einem Raum, der eigentlich kein Raum ist, vor dem ich aber jeden Morgen mit einer Tasse Kaffee stehe, Sommer wie Winter. Manchmal stehe ich eine Weile im Türrahmen und freue mich über diesen schönen Platz, oder ich schaue einfach in die Bäume so lange bis ich wach bin… #myhappyplaceWeiterlesen
Into the blue…erinnert mich momentan immer an den Sprung in kühles Wasser im Sommer. (Vielleicht liegt es auch am vielen Regen in letzter Zeit ;-)) Seit sich unsere Wandfarbe im Wohnzimmer von grau in ein frisches Blau geändert hat, hatte dies auch große Auswirkung auf meine Sommergarderobe. Kombiniert mit orange und weiß hat dieser Trend nicht nur wie eine Welle meine Deko (Teller, Vasen und Kissen) überschwemmt…nein auch meinen Kleiderschrank.Weiterlesen
als ich vorgestern Abend das Thai-Basilikum Pesto und diverse Marmeladen gemacht habe stand mir bei dem Wetter eher der Sinn nach Rouladen, Rotkohl und Klößen …und fast hätte ich dieses Gericht auch spontan auf den Speiseplan gesetzt, da hat mir die liebe Frau Sonne aber flux einen Strich durch die Rechnung gemacht. Besser so als anders ;-). Weiterlesen
nachdem unser Vormittag herrlich relaxed war, muss ich gerade wirklich über die Tastatur hetzen, denn die Herren des Hauses machen mir extrem Druck, jetzt nicht lange an einem Post zu sitzen! (…auch schon beim Backen und Fotografieren). Weiterlesen
ich wollte gerade mit den Worten beginnen: Jetzt starten wir mit Vollgas in den Mai…..?!?! Hä? Aber…wo ist der Mai hin? Der Mai ist so ein schöner Monat und bei uns mit ganz viel Geburtstagen, Kennenlerntag und Hochzeitstag belegt und in diesem Jahr auch mit unserem Pfingsturlaub. Also kam schon einiges an Terminen zusammen. Blogmäßig war es damit ein ruhiger Monat, in dem aufgetankt und gechillt wurde. Weiterlesen
Wow, der letzte Post war der meist geklickteste und ich habe die meisten Emails dazu bekommen, vielen lieben Dank. Ich beantworte Emails und Kommentare in den nächsten Tagen, denn jetzt wird es familien- und urlaubsbedingt etwas ruhiger, was ja jeder von Euch verstehen kann.
Ich kann es gar nicht glauben, dass ich diesen Post vor zwei Tagen endlich mal schreiben konnte….denn seit Januar möchten wir unser neues Farbkonzept umsetzen und dann wurde zweimal der Maler krank, dann hat der Maler den Termin verschwitzt und damit uns das nicht noch mal passiert, gab es dann einen neuen und ganz tollen Maler und Tapezierer und es konnte endlich los gehen.Weiterlesen
bevor ich Euch unsere diversen farblichen Veränderungen im Wohn- und Esszimmer im nächsten Post zeige, möchte ich Euch erst etwas Einblick in das Zimmer meines Sohnes geben.
…und das konnte ich auch ausnahmsweise ganz gut, denn gestern waren nicht die wilden Kerle, die Kumpels meines Sohnes, zu Besuch, nein, wir hatten (5-jährigen) Damenbesuch :-).
Im Zimmer meines Sohnes kann ich mich sonst nicht so frei mit der Kamera bewegen, was daran liegt, dass dort berechtigterweise gespielt, gebaut, gebastelt, gewalzt, gebaggert, ausgeschüttet und gemalt wird. Weiterlesen
heute möchte ich Euch unter anderem meine neuen Schätze aus einer Apothekenauflösung zeigen. Vor einigen Tag rief mich mein Mann an und sagte, dass er an einer Apotheke in der Nähe vorbeigegangen ist, deren Inhaber wegen Ruhestand gerade ihren ganzen Bestand auflösen und verkaufen. Jetzt ratet, wer 5 Minuten später genau vor dieser Apotheke stand? Genau. Weiterlesen
ich hoffe, Ihr hattet schöne Oster- und Ferientage und konntet eine kleine Auszeit genießen.
Heute gibt es auf dem Blog zwei Lieblingsrezepte (jahaaaa Heaven ;-)). Endlich ist sie (fast) da, die heiß geliebte Spargelzeit.
Die Suppe ist für Gäste optimal. Wenn Ihr etwas weniger benötigt, dann einfach nur die Hälfte machen. Die Tarte würde ich einen Abend vorher zubereiten, dann ist sie am Besten. Heute gibt es nicht viel Schnack, das schöne Wetter muss ausgekostet werden und es geht direkt los mit den Rezepten.
Zu Ostern gibt es bei uns einen natural botanical look…..klingt irgendwie cool, oder? :-))
Was cool klingt, ist rappizappi gemacht. Einfach etwas Farn oder andere Blätter unter einen Glasteller legen und schon ist der Look fast fertig. Man muss nur noch im Blumenladen etwas Schleierkraut oder andere grüne Pflänzchen oder Blätter besorgen und diese in Teelichtgläsern auf dem Tisch verteilen.Weiterlesen
Ich möchte Euch heute gar nicht lange mit einer tränenreichen, oscarreifen Geburstagsrede überschwemmen. Obwooooohl: …Ich könnte!……denn die Oscar-Dankesrede habe ich mindestens schon seit 15 Jahren in der Tasche nebst theatralischer Gesten….also mal ehrlich…..ich habe nie geschauspielert (außer einen Pilz in der Jugendoper und Prinz Charles bei der Schulaufführung – neeeeein die Segelohren waren angeklebt). Aber nur für den Fall, dass ich blitzartig entdeckt werde…..habe ich die Rede schon fertig und muss mir darüber schon mal keine Gedanken mehr machen und kann mich nur noch um das Kleid und die Schuhe kümmern (Ihr merkt, ganz abgehakt ist diese Sache also noch nicht;-)).Weiterlesen
Momentan mag ich den trendigen Marble-Look sehr sehr sehr. So sehr, dass ich mir schon überlegt habe, einen neuen Couchtisch anzuschaffen. Aber die Überlegung ist halt auch, was ist, wenn dieser Trend wieder ganz schnell abebbt? Und ein Couchtisch ist ja nicht unbedingt eine Entscheidung für ein paar Monate.
Aber ganz darauf verzichten wollte ich auch nicht. Daher habe ich nach einer Alternative gesucht und habe zwei vorhandenen Beistelltische (in dem Fall die aus dem Schlafzimmer) mit einer Folie im Marmor-Look beklebt (Folie 67 cm x 2 m, € 10,-hier).
Der Preis von 10 Euro und die Möglichkeit, die Folie auch wieder entfernen zu können, erschien mir den Aufwand wert. Und der Aufwand war eher gering. Am besten und schnellsten gelingt es, wenn man zu zweit arbeitet.
Erst den Tisch gut säubern. Transferfolie abziehen und langsam die Folie auflegen. Einer lässt sie von oben langsam cm für cm auf den Tisch gleiten, der andere drückt sie mit einem Spachtel (oder bei uns ein dünnes Frühstücksbrettchen) langsam auf den Tisch.
Den Tisch umdrehen und die Folie mit einem Cutter (und der Unterlage z.B. eines Holzbrettes) vorsichtig abschneiden.
Anschließend den Tisch umdrehen und vorsichtig die Bläschen ausstreichen und eventuelle Bläschen in der Mitte des Tisches mit einer Nadel aufstechen und glattstreichen.
Man kann die Klebeseite mit Wasser besprühen … z. B. einen Blumenbefeuchter nehmen. Dann kann man die Folie gut positionieren und vor allem korrigieren. Mit einem Lineal – oder Holzbrett – streicht man die Folie glatt und damit das Wasser raus. Restliches Wasser verdunstet innerhalb einiger Tage und die Folie sitzt.
Fertig ist ein ganz neuer Look mit wenig Aufwand, finanziell und arbeitstechnisch. Ich freue mich sehr über die „neuen“ Tische und einer ist auch schon ins Wohnzimmer gezogen.
Im Wohnzimmer ist das Leiterregal ausgezogen und ins Esszimmer umgezogen, und die Jielde-Leuchte hat auch den Platz getauscht. Zudem (was man beim Keller aufräumen nicht alles findet…) habe ich meine 15-Euro-Flohmarkt-Vase wieder aufgestellt und finde den Look frühlingsfrisch entspannt.
Das zweite DIY hat mit Blumen zu tun. Vorab: wer mich kennt, weiß wohl, dass ich keine Lanze brechen muss für frische Blumen, ich LIEBE frische Blumen. Aber ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber manchmal ist die schöne Pracht auch allzu schnell wieder vorbei. Und gerade in Räumen wie Schlafzimmer und Gäste-WC finde ich es dann besonders schade und manchmal stelle ich dort dann schon keine frischen Blumen mehr hin.
Mit diesem DIY gelingt es zumindest, den Eindruck von frischen Blumen zu erwecken für eben „solche“ Räume. Und ganz einfach ist es auch wieder. Ganz akkurat muss man auch nicht schneiden, denn auch in der Natur ist ja nicht jede Blume gleich.
Ihr benötigt lediglich einige Muffin-Papier-Förmchen, schwarze Pappe oder Krepp-Papier, Schaschlikspieße, Kleber, Tesa und vielleicht den Malkasten Eures Kindes.
Erst werden die Schaschlickspieße in grün angepinselt und anschließend schneidet man einen größeren und einen kleineren Kreis entweder aus schwarzem Karton oder Krepp-Papier und schneidet rundherum ein. Die daraus entstandenen länglichen Zacken kann man beliebig nach oben biegen.
Anschließend werden die Muffin-Förmchen dreimal gefaltet und an der geraden Kante oben halb rund abgeschnitten. Vier Muffin-Förmchen ergeben eine Blume.
Die Papierblumen übereinanderlegen und in der Mitte mit der Schere ein kleines Loch machen und auf den Spieß aufziehen.
Papierblüten anständig verkrumpeln und mit Tesa vorne und hinten fixieren und erst den größeren schwarzen Kreis aufkleben und dann den kleineren in die Mitte. Fertig,
Während der Post online geht, sind wir an der frischen Luft in den Bergen und pusten die Viren ins Nirgendwo…. :-).
Einen schönen Sonntag für Euch und liebe Grüße, Susanne
Heute seht Ihr mal, dass durchaus nicht alles perfekt gelaufen ist bei gleich zwei Kuchen, aber wichtig ist, dass sie trotzdem schmecken…
Ein Kuchen ist ein sogenannter Heaven-Kuchen und zum Niederknien lecker. Ein saftiger Schokoladenkuchen mit Cheesecake-Füllung, und der zweite Kuchen ist einfach ein Experiment auch mal einen Motiv-Kuchen zu backen.Weiterlesen
wie angekündigt, kommen wir heute zum Teil 2 der dreiteiligen Oster-Serie. Mit Teil 3, einem Heaven-Rezept und einem weiteren süßen Flowermagic DIY, hat es sich dann aber bei mir „ausgeostert“. Weiterlesen
Dieses Mal konnte ich bei den Frühstücks-Brunch Vorbereitungen an diesem Wochenende auf eine perfekte (und erfahrene) Schnibbelhilfe zurückgreifen….meine Ma ist zu Besuch (Juchhe)… und wir konnten diesmal zusammen das ein oder andere Rezept für einen Osterbrunch ausprobieren. Die drei Männer des Hauses durften sich noch ein wenig im Keller austoben (wie gemein…..aber sie durften immerhin die fertigen Resultate verspeisen) und wir haben zusammen geschnippelt, gerührt, probiert und fotografiert. Weiterlesen
kurz vor dem Urlaub hatte ich noch das Gefühl, ich müsste die Küche ein wenig verändern. Und da mir gerade alle metallischen Töne sehr gut gefallen, habe ich es mit Messing probiert. Goldfarben war vorher noch nie so mein Favorit, aber das Dinge sich permanent ändern, wissen wir ja alle. Außerdem wollte ich Don Camillo wieder einen Platz geben und da passte das Umstyling ganz gut. Weiterlesen
Psssst…Vorwort von mir: ich durfte nix ändern….gaaaaaar nix ;-)
Hallo, zusammen,
so, nachdem meine Frau viel Zeit mit ihrem Blog verbringt, bin ich jetzt mal dran, der HDH (Herr des Hauses), die bessere Hälfte, der Hubby….Ich halt! Also “hijacke” ich jetzt mal Eure Aufmerksamkeit…und zwar für Filterkaffee! Weiterlesen
Der Valentinstag hat ja in den letzten Jahren bei uns in Europa immer mehr an Bedeutung gewonnen, obwohl jeder den man fragt immer sagt: “Den Kommerz mach ich nicht mit” (gelinde ausgedrückt).
Eigentlich auch vollkommen richtig, aber ich finde, daran erinnert zu werden, dem Partner eine kleine Freude zu machen, ist es immer wert, dass einem die Medien und Supermärkte einer Herzchen-Dauerberieselung zum Valentinstag aussetzen. (daher habe ich auch meinen Moodboard-Hintergrund für Euch extra herzig angepasst :-) Weiterlesen
dass ich gerne umstyle, merkt man glaube ich. Gerade erst habe ich die neuen Pantone Farben verdekoriert und jetzt ist wieder alles anders….
Daher habe ich mir überlegt, dass ich die Kategorie „Umgestylt“ auf meinem Blog eröffne und bald wird es dazu auch eine Linksammlung geben. Vorerst findet Ihr die Kategorie links bei den Labels und sie wird mit und mit wachsen. Weiterlesen
heute gibt es jetzt etwas Schönes für Euch zu gewinnen! Auch wenn heute noch nicht Sonntag ist…
Zu gewinnen gibt es eine große Lightbox A4 vom schönen Shop Füchslein & Co. Lange Zeit war sie ausverkauft und jetzt habt Ihr die Chance, sie zu gewinnen. Kerstin & Britta (die Füchslein) haben diesen Gewinn für Euch zur Verfügung gestellt.Weiterlesen
nachdem die Möbelmesse IMM Cologne in Köln letzte Woche zu Ende gegangen ist, möchte ich Euch heute ein paar Eindrücke von der Messe und vom SoLebIch-Messetreffen zeigen.
Ich habe mich im Vorfeld sehr auf dieses Treffen gefreut, die Messe zu erkunden, die Neuheiten anzuschauen und viele Blogger, die Macher und Community-Mitglieder von SoLebIch endlich kennenzulernen. Und alle meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Es war ein rundum gelungener Tag!! DANKE an SoLebIch und Eure große Mühe und den tollen Tag!!! Weiterlesen
die Pantone Trendfarben für 2016 kennt Ihr wahrscheinlich schon. Dieses Jahr hat die Firma Pantone gleich 2 Farben zur Trendfarbe 2016 gewählt: Rose Quartz & Serenity, ein zartes bleu und ein zartes rosa.
Die beiden Pastelltöne sehen herrlich frisch aus und passen gerade jetzt in die Zeit, wo die Weihnachtsdeko verstaut ist und man sich frühlingshaft nach frischen und leichten Farben umschaut. Diese beiden Farben sind nicht nur bei den Wohntrends sondern ebenso in der Fashionwelt dieses Jahr sehr oft zu finden. Weiterlesen
erst einmal: ein wunderschönes, fröhliches und gesundes Jahr 2016 für Euch. Rockt das Jahr und erfüllt Euch den ein oder anderen Wunsch.
Hier geht es ganz langsam weiter mit einem schönen Event. Anfang Dezember habe ich 2 Karten zum Messetreffen vom tollen SoLebIch-Team bekommen für die IMM Cologne (internationale Möbelmesse), die am 18. Januar wieder ihre Pforten öffnet. Hier werden die neusten Wohntrends gezeigt und die bedeutendsten Möbelhersteller stellen ihre Neuheiten vor. Weiterlesen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Info